crivonestara Logo

crivonestara

Finanzplattform für Unternehmertum

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei crivonestara verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre und sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform und damit verbundene Dienstleistungen nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

crivonestara ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO. Wir sind ein Unternehmen, das sich auf Finanzbildung und unternehmerische Fähigkeiten spezialisiert hat und unseren Nutzern hochwertige Lernressourcen zur Verfügung stellt.

Unsere Kontaktdaten:

crivonestara
Nürnberger Str. 72
70374 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4917620602415
E-Mail: info@crivonestara.com

2. Arten der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Diese Datensammlung erfolgt immer transparent und nur für legitime Geschäftszwecke.

Datentyp Beispiele Zweck
Identifikationsdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoerstellung und Kommunikation
Demographische Daten Alter, Beruf, Bildungshintergrund Personalisierung der Lerninhalte
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Plattformoptimierung und Sicherheit
Nutzungsdaten Kursfortschritt, Lernzeiten, Präferenzen Verbesserung der Nutzererfahrung

Automatisch gesammelte Daten

Unsere Website sammelt automatisch bestimmte Informationen über Ihr Browsing-Verhalten und Ihre Geräteeigenschaften. Diese Daten helfen uns, die Plattformleistung zu optimieren und technische Probleme zu identifizieren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Interessen und Zielen
  • Kommunikation über Kursaktualisierungen, neue Inhalte und wichtige Ankündigungen
  • Technischer Support und Kundenbetreuung für alle Plattformfragen
  • Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Bildungsinhalte
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Entwicklung neuer Features und Funktionalitäten basierend auf Nutzerfeedback

Rechtliche Grundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis verschiedener rechtlicher Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, einschließlich Ihrer Einwilligung, der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, berechtigter Interessen und gesetzlicher Anforderungen.

4. Datenübermittlung und -freigabe

Interne Datenverwendung

Ihre Daten werden hauptsächlich intern von unserem qualifizierten Team verwendet, um Ihnen die bestmögliche Bildungserfahrung zu bieten. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten nur Zugang zu den Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind.

Drittanbieter-Services

In bestimmten Situationen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner umfassen:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung und Plattformstabilität
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit unseren Nutzern
  • Zahlungsabwickler für sichere und zuverlässige Transaktionsverarbeitung
  • Analytics-Dienste zur Verbesserung der Plattformleistung
  • Technische Support-Dienstleister für Wartung und Updates

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den gleichen hohen Standards zu schützen, die wir anwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

5. Ihre Datenschutzrechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben einfache Prozesse implementiert, um Ihnen zu helfen, diese auszuüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Ergänzung verlangen. Wir werden diese umgehend vornehmen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, ohne sie vollständig zu löschen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktmarketing verwendet wird.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Automatisierte Backup-Systeme mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsverwaltung für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für unser gesamtes Team
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
  • Incident-Response-Pläne für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

7. Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die ursprünglich festgelegten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.

Aufbewahrungsfristen im Detail:

  • Kontaktdaten und Profil: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder auf Ihren Wunsch
  • Kursfortschritt und Lernhistorie: 3 Jahre nach letzter Aktivität für Zertifizierungszwecke
  • Kommunikationshistorie: 2 Jahre für Kundensupport-Dokumentation
  • Technische Logs: 12 Monate für Sicherheits- und Optimierungszwecke
  • Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Anforderungen

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In seltenen Fällen, wo eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Dies umfasst die Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder anderen von der DSGVO anerkannten Übertragungsmechanismen. Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Plattformleistung zu optimieren. Wir sind transparent über deren Verwendung und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Präferenzen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisierten Einstellungen
  • Analytics-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Performance-Cookies: Optimieren die Ladezeiten und technische Leistung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

10. Minderjährige und Datenschutz

Unsere Finanzbildungsplattform richtet sich primär an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne angemessene elterliche Zustimmung. Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nur mit Zustimmung und Aufsicht Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten zu nutzen.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne angemessene Zustimmung gesammelt haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine Wiederholung zu verhindern.

11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder der Technologie widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei Aktualisierungen informieren wir Sie durch:

  • E-Mail-Benachrichtigungen an Ihre registrierte E-Mail-Adresse
  • Prominente Hinweise auf unserer Website
  • In-App-Benachrichtigungen bei wichtigen Änderungen
  • Aktualisierung des "Letzte Änderung"-Datums oben in dieser Erklärung

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

crivonestara Datenschutzteam
Nürnberger Str. 72
70374 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: info@crivonestara.com
Telefon: +4917620602415

Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Datenschutzanfragen und bemühen uns, alle Anfragen so schnell und vollständig wie möglich zu bearbeiten.